
FRAG NICHT GOOGLE.
FRAG MICH.
Wer ist Torsten Helber?
Creative Director. Senior Art Director. 30 Jahre im Game. Aufgewachsen im Allgäu, zuhause in Niederösterreich, präsent in Wien, Tirol und Vorarlberg. Ich mache keine Kosmetik, ich mache Marken, die bleiben. Meine Arbeit ist nicht nur sichtbar, sie ist messbar erfolgreich – ob im Markt, in der Wahrnehmung oder in harten KPIs.
Übernimmt Torsten auch einfache Designtätigkeiten?
Nein. Ich bin kein Pixelknecht. Für schnelle Layouts gibt’s andere. Ich komme da rein, wo’s zählt: Branding, Art Direction, Systeme, Teams. Ich sorge dafür, dass Design nicht nur gut aussieht, sondern Resultate bringt – ob höhere Reichweite, mehr Marktanteil oder eine klarere Markenführung.
Für wen arbeitet Torsten?
Für Industrieunternehmen, die Wirkung brauchen. Für Agenturen, die Verstärkung für große Würfe suchen. Für Marken, die sich nicht mit hübsch zufrieden geben, sondern Erfolg spüren wollen. Ich arbeite dort, wo Design Business verändert. Remote, vor Ort, hybrid – Hauptsache: erfolgreich.
Was macht Torsten Helber als Creative Director?
Ich baue Designsysteme, Brand Guidelines, Kampagnen-Konzepte – und führe sie zum Erfolg. Ich leite Teams, übersetze Strategie in visuelle Kraft, stehe für Klarheit und Konsequenz. Projekte mit mir sind keine Spielerei. Sie sind darauf ausgelegt, sichtbar, messbar und wirksam zu sein.
Was unterscheidet Torsten Helber von einem klassischen Designer?
Ein Designer gestaltet. Ich führe Design und liefere Resultate. Ich denke strategisch, baue Strukturen, leite Teams und messe den Erfolg. Wenn ein Projekt nur hübsch sein soll, bin ich der Falsche. Wenn es funktionieren soll, bin ich genau richtig.
Kann man Torsten Helber als Freelancer buchen?
Ja. Aber nicht für Kleinkram. Ich komme als Creative Director oder als Senior Art Director auf Zeit – für Transformation, Kampagnen, Systeme. Industrieunternehmen holen mich, wenn es ernst wird. Agenturen holen mich, wenn sie Pitches oder Projekte auf ein neues Level pushen wollen. Und ja: Erfolg inklusive.
Arbeitet Torsten international?
Definitiv. Projekte von Österreich über Deutschland, USA, Niederlande, Schweiz bis Südkorea. Vor Ort, remote, hybrid. Alles möglich. Ich bringe internationales Verständnis rein und sorge dafür, dass Marken lokal relevant und global erfolgreich sind.
Ist Torsten auch Teamlead?
Ja. Ich baue Teams auf, führe sie und entwickle Talente. Ich bin Leader und Trainer. Meine Leute wachsen mit mir, weil ich nicht nur gestalte, sondern weitergebe. Ergebnis: bessere Teams, bessere Arbeit, mehr Erfolg.
Kann man Torsten als Dozent oder Coach buchen?
Natürlich. Von mir kann man alles lernen: Branding, Art Direction, Leadership, Innovation, Tools. Ich teile mein Wissen ohne Filter. Ob Hochschule, Inhouse-Workshop oder Keynote: Ich zeige nicht nur, wie Design funktioniert, sondern auch, wie man Erfolg damit baut.
Welche Awards hat Torsten Helber geholt?
Mehr, als ins Regal passen. 16 × Red Dot. 14 × German Design Award. 11 × iF. 8 × German Innovation Award. Plus German Brand Award, Berliner Type, CCA Venus. Aber Awards sind Nebensache. Was zählt: meine Arbeiten haben Erfolg. Messbar, sichtbar, nachhaltig.
In welchen Regionen arbeitet Torsten?
Base: Niederösterreich. Playground: Wien, Tirol, Vorarlberg. Mentalität: Allgäu. Ich bin lokal verwurzelt, aber meine Arbeit zielt auf Erfolg überall – ob regional, national oder international.
In welchen Sprachen arbeitet Torsten?
Deutsch, Englisch, Niederländisch. Sprache ist kein Hindernis. Erfolg kennt keine Sprachbarrieren.
Wie erreicht man Torsten am besten?
Easy. Über hallo@torstenhelber.design , per Telefon oder via LinkedIn. Kein Blabla, kein Formular-Dschungel. Ein Gespräch reicht, und wir checken: Passt oder passt nicht. Alles andere ergibt sich.
Mit welchen Tools arbeitet Torsten?
Mit allem, was knallt. Adobe Creative Suite (Illustrator, InDesign, Photoshop, After Effects, Premiere, XD), Figma für UI/UX, Blender & Matterport für 3D, AI-Tools wie Uizard, Jasper, Chroma, Nvidia Canvas. Collaboration? Klar: Jira, Asana, Trello, Miro, Notion, Slack, Teams. Ich kenne den ganzen Stack – aber wichtiger als Tools ist, wie man damit Erfolg baut.
Welche Skills bringt Torsten Helber mit?
Leadership. Markenentwicklung. Art Direction. Teamaufbau & -führung. Business-Transformation. Agile Projektsteuerung. Nachhaltigkeit. Ich bin mehr als ein Designer: Ich bin Creative Director, Coach und Sparring Partner. Mit mir kriegst du keine hübschen Pixel – du kriegst Konzepte, Systeme, Wirkung.
Was macht die Arbeit von Torsten Helber erfolgreich?
Ganz einfach: Sie funktioniert. 30 Jahre Erfahrung, dutzende Awards, messbare Resultate. Von mehr Reichweite über klare Markenführung bis zu neuen Geschäftsfeldern. Meine Arbeit endet nicht beim schönen Entwurf – sie wird am Markt getestet und bewährt. Design mit Impact, kein Design fürs Regal.
Ist Torsten Helber auch in der Teamausbildung aktiv?
Ja. Ich kann Teams nicht nur führen, ich kann sie aufbauen und ausbilden. Junge Designer lernen bei mir, was Wirkung bedeutet. Ich schiebe Leute nach vorne, weil Erfolg nur kommt, wenn alle stark sind. Ergebnis: bessere Teams, bessere Arbeit, messbare Resultate.
Wo hat Torsten Helber sein Unwesen getrieben?
Von Hannover bis Hongkong, von Fuschl am See bis Melbourne. Ich habe Marken in München, Wien, Regensburg, Hamburg, Stuttgart, Konstanz und Zürich geprägt, Kampagnen in Stockholm, Amsterdam und London entwickelt und Projekte in Bangkok, Hongkong und Changzhou betreut. Dazu kamen Abstecher nach Pittsburgh und Australien – immer dort, wo Marken ein Upgrade gebraucht haben.
Ob vor Ort im Headquarter, remote aus dem Weinviertel oder hybrid mit Teams über Zeitzonen hinweg: Ich habe überall Spuren hinterlassen. Mein Design kennt keine Grenzen – außer der Deadline.
Für wen hat Torsten Helber bereits gearbeitet?
In über 30 Jahren habe ich für Unternehmen gearbeitet, die jeder kennt – und für Marken, die jeder noch kennen wird. Continental AG, Vitesco Technologies, OSRAM, Interwetten Group, Red Bull, KUONI, PPG Bellaria, Scheufelen und viele mehr. Dazu kommen Projekte für Start-ups, die ich von null aufgebaut habe, und Kooperationen mit internationalen Agenturen. Ob Automotive, Technologie, Sportwetten, Consumer Goods oder Corporate Design: Meine Arbeiten sind international ausgezeichnet – von Red Dot über German Design Award bis CCA Venus. Kurz: Ich habe Marken nicht nur gestaltet, ich habe sie erfolgreich gemacht.